Anreise Abreise Buchen
 

Story vom 22.03.2025

Einblicke in das Dorfleben

Story: Einblicke in das Dorfleben

Aufwachsen und die Natur in Nauders erleben!

Nauders – ein kleines Dorf hoch oben am Reschenpass. Ein Ort, an dem die Berge zum Greifen nah sind, der Himmel weiter scheint als anderswo – und an dem Kindheit noch nach echter Freiheit riecht. Wer hier aufwächst, erlebt ein Aufwachsen, das heute fast schon ein Privileg ist: bodenständig, naturverbunden, familiär.

In Nauders kennt man sich. Und das ist wörtlich zu nehmen: Jeder kennt jeden. Die Jahrgänge sind klein, oft besteht eine ganze Schulstufe nur aus 8 bis 15 Kindern. Das schafft Gemeinschaft, die über Jahre hinweg trägt. Schon im Kindergarten – direkt im Ort – wachsen die Kinder miteinander auf. Sie bleiben zusammen, lernen gemeinsam in der Volksschule. Und wenn es dann Zeit wird für die Mittelschule, geht’s nach Pfunds – ein paar Kilometer talwärts.

Was das Leben hier besonders macht? Die Natur spielt die Hauptrolle. Zwischen Bergen, Wiesen und Wäldern spielt sich das echte Abenteuer ab. Statt Tablets und Shopping Malls warten Rodelbahnen, Wanderwege und Waldverstecke.

Viele Kinder stehen schon mit drei Jahren auf den Skiern, lernen das Gleichgewicht auf dem Schnee, bevor sie lesen können. Der Winter ist ihre Bühne – und der Sommer ist es ebenso: Wenn’s warm wird, zieht es die Kinder nicht ins Schwimmbad – denn das gibt es in Nauders nicht. Stattdessen geht’s an den Grünen See oder an eins der vielen kleinen Bächlein rund ums Dorf. Ein Sprung ins kühle Nass, ein Picknick am Ufer, ein Sonnenbrand inklusive – das ist Sommer in Nauders.

Auch Wandern ist für viele keine Pflicht, sondern Teil des Alltags. Die Gipfel vor der Haustüre rufen, und viele Familien verbringen ihre Wochenenden lieber am Berg als vor dem Fernseher. Es ist ein Leben, das entschleunigt, ohne zu langweilen. Ein Leben mit echten Begegnungen, mit frischer Bergluft, mit echtem Zusammenhalt.

Aufwachsen in Nauders – das heißt, in einer kleinen Welt groß zu werden, die voller Größe steckt. Es ist ein Ort, der Kindern heute noch schenkt, was anderswo oft verloren geht: Freiheit, Geborgenheit und ein echtes Gefühl von Zuhause.

Diese Stories könnten dich auch interessieren